PM: 2 m hohe Lärmschutzwände zwischen Eltville und Walluf- was soll das?
PM Lärmschutz DB 4-25 (PDF)
PM Lärmschutz DB 4-25 (PDF)
"Unerwähnt bleibt in der Studie der Taunusquarzit des Taunuskamms, in den das Stadtgebiet Eltville weit hineinreicht. So fragt man sich, warum man nicht einen Blick auf die benachbarte Großstadt warf, die ein Drittel ihres Trinkwasserbedarfs aus diesem Gestein bezieht."
Antwort Trinkwasser BM Walluf 1.8.24 (PDF)
Fakten, Hintergründe und Zukunft (PDF)
In Ergänzung unserer PM vom 14. Juni hier weitere Hintergrundinformationen, die unsere Forderung nach Klimaschutz und politischem Weitblick untermauern: 1. http://www.taunuswelten.de/2020/12/08/rheingau-taunus-oder-rheingau-taunus/ bestätigen in einer neueren Version die geologischen Strukturen des Rheingaugebirges. 2. TOP 3 der Sitzung des Klimaschutz- und Umweltausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Homburg, die Magistratsvorlage und der in dieser Bezug genommene Abschlussbericht [...]
Der Klimawandel ist eine sehr ernste Bedrohung. Er gehört zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Seine Auswirkungen sind vielfältig. Der Klimawandel kann zu weniger Wasser und schlechterer Wasserqualität führen. Insbesondere der Zugang zu sicherem Trinkwasser ist vielfach gefährdet. Das bekam auch der Rheingau in den letzten Jahren zu spüren: Die ausreichende Versorgung mit hygienisch [...]
Die Machbarkeitsstudie "Raddirektverbindungen zwischen Rüdesheim und Wiesbaden" wurde unter Einbeziehung der Öffentlichkeit und mit vielen Anregungen aus der Bevölkerung, sowie des Stadtbildvereines entwickelt. Vorgestellt wurde sie inzwischen dem Zweckverband Rheingau. Der Stadtbildverein hat recherchiert und stellt den Bericht ausführlich als PDF zur Verfügung. Ergebnisbericht_Machbarkeitsstudie_RV_WI_RUE Auf der Homepage der Stadt Eltville findet sich eine Zusammenfassung: Ergebnisse [...]
Amtliches_Endergebnis (PDF)