Über Stadtbildverein Eltville

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stadtbildverein Eltville, 333 Blog Beiträge geschrieben.
4 03, 2021

Rhg. Echo: Sperrung des Leinpfades

Von |2021-03-11T16:45:10+01:00März 4th, 2021|Aktuelles, Leinpfad|0 Kommentare

Während der Bauarbeiten zwischen der Kurfürstlichen Burg und Weinprobierstand, werden die Radfahrer von Erbach kommend von der Rheingauerstraße über das Freygäßchen wieder auf den Leinpfad geführt, statt dass sie den Radweg an der alten B 42 nutzen sollen.  Die Stadt Eltville fördert also bewusst den Radfahrtourismus am Leinpfad. Großes Kopfschütteln von Seiten des Stadtbildvereins.

9 01, 2021

Der Stadtbildverein wünscht ein gutes Neues Jahr und hat 3 Wünsche….

Von |2021-01-09T01:50:37+01:00Januar 9th, 2021|Aktuelles, Leinpfad, Stadtentwicklung|0 Kommentare

3 Wünsche für 2021 MM-Platz Ein sicherer und baulich getrennter Radweg für Schulkinder und Schwimmbadbesucher im Bereich der Grundstückszufahrt zu MM - anstelle einer Open-Air-Event-Location. Platz von Montrichard Eine Fahrradschiebestrecke im östlichen Bereich zwischen Weinprobierstand und Biedermeierpärchen -anstelle einer asphaltierten Radrennstrecke für Schnellradfahrer. Flächennutzungsplan Ein Planungsinstrument, das diesen Namen auch verdient und festlegt, wohin Winzerbetriebe [...]

14 12, 2020

Nur Rumpfplatz bei MM- muss das Fahrradkonzept sich der Eventgastronomie anpassen?

Von |2020-12-14T21:10:25+01:00Dezember 14th, 2020|Aktuelles, Stadtentwicklung|0 Kommentare

Protokoll des Stadtbildvereins zur Bürgerfragestunde in der Ortsbeiratssitzung Eltville vom 10. Dezember 2020: Radwegekonzept und Umgestaltung MM-Platz: Um es vorweg zu nehmen: einhellig wird betont, dass die Sicherheit für die Bürger/Radfahrer in Eltville an 1. Stelle stehe. Der Nahmobilitätscheck, ein Programm vom Land Hessen, musste wegen Corona verschoben werden - begleitend von Frau Prof. Schäfer [...]

14 12, 2020

Leinpfadperspektiven: Wieviel Engagement zeigt der Ortsbeirat? Schiebestrecke für Radfahrer gefordert

Von |2020-12-14T21:10:07+01:00Dezember 14th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|0 Kommentare

Protokoll des Stadtbildvereins zur Bürgerfragestunde in der Ortsbeiratssitzung Eltville vom 10. Dezember 2020: Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern auf dem Leinpfad im Bereich Eltvilles Der Stadtbildverein erwähnt lobend, dass die Ortsbeiräte in Martinsthal und Rauenthal sich mit viel Herzblut für ihr Naherholungsgebiet engagieren. In Eltville vermissen wir ein derartiges Engagement des Eltviller Ortsbeirates beim Leinpfad [...]

28 11, 2020

WK: 28.11.20 Zweckverband über weitere Regionalparkprojekte

Von |2021-03-17T15:27:28+01:00November 28th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|0 Kommentare

"Der Zweckverband Rheingau braucht mehr Geld, damit er zusätzlich zu den laufenden Zahlungsverpflichtungen vor allem die Unterhalts- und Verkehrssicherungspflichten für Wege wie den Leinpfad, den Rheingauer Klostersteig, den Rheinsteig sowie die Wisper-Taunus Trails Projekte finanzieren kann. Im Mittelpunkt stehe eine Machbarkeitsstudie für ein Radschnellweg zwischen Wiesbaden - Rüdesheim, sowie die Umsetzung des radtouristischen Entwicklungsplans Rheinhessen [...]

18 11, 2020

WK: Radwegekonzepte in Wiesbaden am Beispiel Sonnenberg

Von |2020-11-21T12:57:08+01:00November 18th, 2020|Aktuelles, Leinpfad, Stadtentwicklung|0 Kommentare

"Neuer Radweg nach Sonnenberg", so der WK am 18.11.2020. Auf einer 700 m langen Strecke können Radfahrer jetzt auf einer Protected Bike Lane fahren. Zitate: "Es ist zwar keine ideale Lösung, aber es muss sein," sagt Theo Baumstark (CDU). "Hauptsache, die Radfahrer fühlen sich sicher." []"Mit der Neugestaltung verbessern wir auch den Verkehrsfluss für den [...]

Nach oben