Über Stadtbildverein Eltville

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stadtbildverein Eltville, 333 Blog Beiträge geschrieben.
17 11, 2020

WK: Endlich Klarstellung von BM Kunkel in der Presse zum Verlauf de Fernradweges

Von |2020-11-21T12:41:07+01:00November 17th, 2020|Aktuelles, Leinpfad, Stadtentwicklung|0 Kommentare

Aufgrund der Pressemitteilung des Vereins veröffentlichte der Wiesbadener Kurier am 17. 11.2020 einen Bericht mit dem Titel :"Stadtbildverein wirft Kunkel Verhöhnung der Bürger vor". Zu unserem Kritikpunkt, dass die Neugestaltung des Mattheus-Mueller-Platzes unter dem Aspekt der Sicherheit für Radfahrer nicht dem Protokoll des Bürgerdialogs erwähnt wurde äußerte sich Bürgermeister Kunkel wieder einmal nicht. Der Stadtbildverein [...]

5 11, 2020

der Stadtbildverein hat eine Pressemitteilung zur Bürgerbeteiligung in Eltville formuliert, die wir an die Presse weitergeleitet haben. Hintergrund ist das Protokoll des ersten digitalen Bürgerdialogs am 2. September auf der neu eingerichteten Plattform https://mitgestalten.eltville.de/ mit Aussagen aus den Arbeitsgruppen (einzeln und gesammelt als Protokolle).

Von |2020-11-05T20:54:58+01:00November 5th, 2020|Aktuelles, Leinpfad, Stadtentwicklung|0 Kommentare

PM - Bürgerbeteiligung in Eltville Am 22. Oktober veröffentlichte die Stadt Eltville eine Pressemitteilung, in der Bezug genommen wird auf den Anfang September durchgeführten ersten digitalen Bürgerdialog: „Ermutigt und inspiriert von den Erfahrungen mit dem digitalen Bürgerdialog entschloss sich die Stadt, eine neue Plattform aufzubauen, mit deren Hilfe die Bürger bei der Abstimmung von Projekten [...]

24 09, 2020

PM: Bleibt die kleine deutsche Riviera oder verkommt sie zur Radrennstrecke?

Von |2020-09-24T18:05:37+02:00September 24th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|0 Kommentare

„Kleine deutsche Riviera“ Der Leinpfad zwischen Eltville und Walluf „Endgültig: Rheinufer-Linie wird gebaut“ titelte am 27. September 1974 das Wiesbadener Tagblatt. Am Tag davor hatte der hessische Wirtschaftsminister Herbert Karry für den Bau der Rheinufer-Autobahn den Planfeststellungsbeschluss angeordnet und mehr noch, auch die sofortige Vollziehbarkeit der Baumaßnahme. Ein solcher Beschluss war bisher noch nie aufgehoben [...]

20 08, 2020

Und immer wieder BM Kunkel: Radfahrverbot lässt sich nicht kontrollieren. „Wenn man nicht will“, sagen wir

Von |2020-09-10T13:33:12+02:00August 20th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|0 Kommentare

G. B. wird im WK 20. 8.2o zitiert: Innerhalb von 5 Minuten habe sie 50 Radfahrer auf dem Leinpfad von Eltville und Walluf gezählt. Warum kann man den Leinpfad nicht für Radfahrer sperren? Das in einer Broschüre über den Regionalpark Rhein-Main auch noch auf den durchgehenden Fuß-und Radweg am Rhein hingewiesen wird, findet sie kontraproduktiv. [...]

2 07, 2020

WK: „Klein-Klein kann keine Lösung sein“

Von |2020-07-08T06:45:28+02:00Juli 2nd, 2020|Aktuelles, Stadtentwicklung|0 Kommentare

Nach dem Willen der Mehrheit im Stadtparlament soll Eltville nun doch einen neuen Flächennutzungsplan bekommen. ....„Wir haben einen gültigen Flächennutzungsplan“, sagte Alexander Koziol (CDU) und erinnerte daran, dass „jedes Fitzelchen von Eltville umkämpft“ sei. Der alte Plan werde aktualisiert und sei damit nicht mehr auf dem Stand von 1984.......................... ;„In einer Demokratie muss man aber [...]

1 07, 2020

WK 27. Junni und 1.Juli 2020 MM-Platz soll seinem Namen Ehre machen + positives Signal an MM

Von |2020-09-06T17:32:11+02:00Juli 1st, 2020|Aktuelles, Stadtentwicklung|0 Kommentare

BM Kunkel: "Dreh und Angelpunkt ist die Linksabbiegerspur Richtung Mattheus - Müllerstraße, sie ist überdimensioniert und nicht mehr nötig, weil sie mittlerweile in eine Sackgasse führt. Somit  lasse sich die Verkehrsfläche deutlich verringern und der gewonnene Raum an das MM Grundstück andocken; so entstehe ein öffentlicher Platz. "MM will eine Eventgastronomie auf der Fläche vor [...]

Nach oben