Über Stadtbildverein Eltville

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stadtbildverein Eltville, 333 Blog Beiträge geschrieben.
17 02, 2020

SPD: Stadtentwicklungsausschuss soll Einvernehmen beim Bauen in Außenbereich prüfen

Von |2020-06-11T18:56:39+02:00Februar 17th, 2020|Aktuelles, Bauen im Außenbereich|0 Kommentare

Ein erneuter Vorstoß der SPD  im Dezember 2019 (PDF), dass nicht nur der Magistrat für Bauvorhaben von Winzern im Außenbereich für das Einvernehmen der Stadt zuständig ist, sondern dass für diese Erteilung auch der Stadtentwicklungsausschuss zuständig sein soll wurde zunächst vertagt und im Februar 2020 abgelehnt.(PDF) Stadt beruft sich auf Entscheidung aus 1966 (PDF), - [...]

14 02, 2020

Verein mahnt: Historische Mauern am Kulturdenkmal Weinhohle einsturzgefährdet- mit wenig Aufwand restaurierbar

Von |2020-03-07T14:50:23+01:00Februar 14th, 2020|Aktuelles, Sonstige Projekte|0 Kommentare

1. Stadtrat Eltville - H.W. Pnischeck: " Wir kümmern uns drum." Foto: Die mehr als 100 Jahre alte, gut erhaltene Stützmauer an der Weinhohle...............Nur an dieser Stelle prangt ein Loch Mit wenig Aufwand zu sanieren   Auch diese Mauer mit wunderschönen Schmucksteinen ist über 100 Jahre alt und bis auf einzelne Stellen in sehr gutem [...]

12 02, 2020

WK: Rüdesheim hat Bedenken gegen Bauen im Außenbereich am Eibinger Ortsrand

Von |2020-02-19T18:31:08+01:00Februar 12th, 2020|Aktuelles, Bauen im Außenbereich|0 Kommentare

Wie der WK am 4. Februar 2020 berichtet, bestehen in Rüdesheim unter anderem wegen der "allgemeinen Diskussion um das Bauen im Außenbereich, Bedenken am Eibinger Ortsrand südlich des Backhausweges auf Weinbergflächen eine Maschinenhalle mit Wohnung zu errichten. Am 12. Februar teilt der WK mit, dass der Ausschuss für Planung und Umwelt empfiehlt dieses Vorhaben abzulehnen.

30 01, 2020

PM und Presse: Bei Sperrung der Rheingauerstraße:“ Fußgänger haben Vorrang auf dem Leinpfad“

Von |2020-02-02T19:17:45+01:00Januar 30th, 2020|Aktuelles, Leinpfad|0 Kommentare

Eltville: Fußgänger in den Fokus Mit einer PM vom 11. Januar informiert die Stadt Eltville ihre Bürger über eine für Ende März geplante Sperrung der Rheingauer Straße und legt dar, welche grundsätzlichen Überlegungen hinter dieser Maßnahme stehen: Es geht letztlich darum „das Klima zu schützen“ und „die Menschen dazu zu bringen, sich umweltfreundlicher fortzubewegen“ - [...]

10 12, 2019

Radschnellweg Rüdesheim – Wiesbaden topographisch nicht darstellbar

Von |2020-06-11T18:15:49+02:00Dezember 10th, 2019|Aktuelles, Leinpfad|0 Kommentare

Sehr geehrte Frau Quermann, im Namen von Frau Müller-Klepper sende ich Ihnen nachfolgende Information, die im Rahmen der Kreistagssitzung am 03.12.2019 mitgeteilt worden ist. Frau Müller-Klepper lässt herzlich grüßen. Radschnellweg Wiesbaden-Rüdesheim Das zuständige Ministerium teilte dem hiesigen Dezernat / Fachdienst 111.6 mit, dass aufgrund der Topografie keines der geforderten Prüfkriterien bei der Korridoruntersuchung erfüllt seien, [...]

27 11, 2019

Neuer Rheingau-Ausschuss der Stadt Eltville- Stadtbildverein befürwortet eine „Stadt Rheingau“

Von |2020-06-11T19:03:39+02:00November 27th, 2019|Aktuelles, Stadtentwicklung|0 Kommentare

Erstmals tagte in Eltville ein Ausschuss für regionale Angelegenheiten. Er ist damit Vorreiter der sieben Kommunen für ein Gremium, dass sich ausschließlich mit Dingen befasst die Relevanz für die gesamte Region haben und sich Themen rund um den Zweckverband Rheingau widmen soll. Der Ausschuss soll eine Ideenschmiede sein für das, was im Rheingau erreicht werden [...]

10 11, 2019

PM: Eltville braucht Flächennutzungsplan

Von |2020-06-11T18:23:39+02:00November 10th, 2019|Aktuelles, Bauen im Außenbereich, Stadtentwicklung|0 Kommentare

Eltville braucht einen Flächennutzungsplan Anlässlich der Stadtverordnetenversammlung am 16. September verteilte Bürgermeister Patrick Kunkel eine Mitteilungsvorlage, in der er aufzeigte wie die Stadt Eltville auf privilegiertes Bauen im Außenbereich Einfluss nehmen kann: „Die Möglichkeiten einer Bebauung werden in der Regel über Flächennutzungs- und Bebauungspläne gesteuert.“ Diese Stellungnahme ist das Ergebnis eines Meinungsaustauschs mit dem Regierungspräsidium [...]

7 11, 2019

WK Jein zum Flächennutzungsplan in Eltville

Von |2019-11-08T21:49:42+01:00November 7th, 2019|Aktuelles, Stadtentwicklung|0 Kommentare

Der geplante Flächennutzungsplan in Eltville wird auf Eis gelegt! Der Stadtbildverein kann es nicht fassen! Kunkel scheut die Auseinandersetzung mit den Bürgern. Deshalb verzichtet er auf die Nutzung eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Er gibt das Ruder aus der Hand und lässt sich bzw die Geschicke der Stadt wieder von den Interessen einzelner Investoren [...]

23 10, 2019

WK: Hochschule Geisenheim lässt über Streitthema Bauen im Außenbereich diskutieren

Von |2019-11-08T21:35:52+01:00Oktober 23rd, 2019|Aktuelles, Bauen im Außenbereich|0 Kommentare

„Die Rheingauer Landschaft ist aus kulturlandschaftlicher Sicht unbedeutend, da schon so viel zerstört wurde, dass es nur noch Reste gibt.“ Anhand von übereinander projizierten Landschaftskarten aus unterschiedlichen Zeitenräumen weist Dr. Recker vom hessischen Landesamt für Denkmalpflege schonungslos und mit wissenschaftlicher Akribie die Zerstörung unserer Region durch Zersiedelung, Ausweisung von Wohn- und Gewerbegebieten, Aussiedlungen aber auch [...]

10 10, 2019

WK: Wieder Diskussion um Landschaftsschutzgebiet in Eltville

Von |2019-10-11T09:35:51+02:00Oktober 10th, 2019|Aktuelles, Bauen im Außenbereich|0 Kommentare

Mitteilungsvorlage der Stadt Eltville zur STVV am 16. September 2019(PDF) Ausweisung eines Landschaftsschutzgebietes "Nach Rücksprache mit dem Regierungspräsidium Darmstadt - als für eine etwaige Verordnung zu-ständige Behörde - hätte ein entsprechender Antrag keine Aussicht auf Erfolg. Das RP verwies unter anderem auf die 2017 abgelehnte Initiative auf Ausweisung eines LSG für den Bereich "Sonnenberg", die [...]

Nach oben