Verschwiegenheitskartell im Rheingau…und der Wiesbadener Kurier schweigt
Brief an den Chefredakteur des Wiesbadener Kurier (PDF)
Brief an den Chefredakteur des Wiesbadener Kurier (PDF)
Welcher Winzer baut schon unter der Autobahnbrücke? PM - Bauen im Außenbereich unter der Autobahnbrücke am Wiesweg Anlässlich der Fertigstellung seines eigenen Weingutes im Eltviller Sonnenberg äußerte sich der Bauherr Christian Gebhardt im Hinblick auf künftige Projekte im Außenbereich auch zu den Vorratsflächen „Im Stockborn“, die die Stadt Eltville speziell für Winzer ausgewiesen hat. Christian [...]
Ursächlich für die Bestrebungen der Stadt, das Gebiet unter Schutz zu stellen, war laut Eder die geplante Aussiedlung eines Ebersheimer Winzers. Genau dies, die Bebauung des Areals, zu verhindern, sei der wichtigste Zweck der Regelung, die die Stadt vor drei Jahren in Angriff nahm. Warum nicht im Rheingau? Landschaftsschutzgebiet-Ebersheim-Abgrenzungsplan Landschaftsschutzgebiet-Ebersheim-Rechtsverordnung
Ein Journalist, der Schloss Johannisberg und Kloster Eberbach auf eine Stufe stellt mit den Aussiedlungsprojekten der Weingüter Keßler und Hirt-Gebhardt, hat jede Sensibilität für die Kulturlandschaft verloren!
Mitteilungsvorlage zum LSG_MI-35-2019 STVV 9-19 Mitteilungsvorlage für Stadtbildverein nicht nachvollziehbar- unsere Antwort (PDF)
Winzer rechtfertigt Aussiedlung im Eltviller Sonneberg (PDF)_
Neubaupläne von Vitos noch Landschaftsbildverträglich?
Aufwendige Sanierung des Eltzer Hofes (PDF) Die Entwicklung des Eltzer Hof steht natürlich weiter im öffentliche Interesse. Aufgrund der engen Verbindung zu Eltville und Ihrer Vergangenheit denken wir, dass die Familie zu Eltz eine behutsame, zukunftsorientierte Planung angeht.
Rhg-Echo 22.8.19 Gedenktafel (PDF) -Heute profitieren alle vom schönen Eltviller Rheinufer! Keiner stellt mehr in Frage, dass an der Eltviller Rheinfront eine Autobahn gebaut werden sollte. Doch keiner der Winzer, die vehement für die Autobahn am Rheinufer kämpften hat sich je für verbale Entgleisungen entschuldigt. Jahrelang versuchten sie mit Traktoren, Aufmärschen und Protesten auf Spruchbändern Kapitzkes 1. [...]