Über Stadtbildverein Eltville

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Stadtbildverein Eltville, 333 Blog Beiträge geschrieben.
11 04, 2019

Erfolg für Stadtbildverein: Maschinenhalle der Staatweingüter kommt an den Wiesweg

Von |2019-04-12T10:20:48+02:00April 11th, 2019|Aktuelles, Staatsweingüter Hessen|0 Kommentare

"Der politisch besetzte Aufsichtsrat der Staatsweingüter schreckte davor zurück, nach der heftig umkämpften Steinberg-Kellerei ein weiteres Mal als Landschaftszerstörer dazustehen." Konsenz, nachdem die Fetzen geflogen sind FAZ 2019-04-11_ Maschinenhalle kommt an den Wiesweg WK pdf

26 02, 2019

WK: Petra Müller-Klepper ist Ansprechpartner für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft u. Verbraucherschutz

Von |2019-03-03T13:03:21+01:00Februar 26th, 2019|Aktuelles, Bauen im Außenbereich, Windräder|0 Kommentare

Neue Aufgaben für Petra Müller-Klepper Die Abgeordnete leitet nun Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz RHEINGAU-TAUNUS  (red). Auf die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper (CDU), die zum vierten Mal in Folge direkt in den Landtag gewählt worden ist und dort den Rheingau, Bad Schwalbach, Schlangenbad und neuerdings auch Heidenrod vertritt, warten in der soeben gestarteten Legislaturperiode [...]

26 02, 2019

WK: Weißflächen irreführende Mogelpackung für Vorrangflächen

Von |2019-03-03T12:59:51+01:00Februar 26th, 2019|Aktuelles, Windräder|0 Kommentare

Weißflächen im Rheingau Regierungspräsidium will Verfahren zur Ausweisung von Windkraftflächen beschleunigen RHEINGAU (bad). „Trickserei“, „Mogelpackung“, „Irreführung des Betrachters“ – das ist für den Verein Kulturlandschaft Rheingau und die Wählergruppe ZfB in Geisenheim der neueste Entwurf des Teilplans Erneuerbare Energien, der „Weißflächen“ im Rheingau vorsieht. Der Begriff solle suggerieren, dass diese Flächen frei von Windrädern blieben, [...]

26 02, 2019

WK: SPD Eltville bringt Bewegung in das Thema Landschaftsschutzgebiet

Von |2019-03-03T12:49:16+01:00Februar 26th, 2019|Aktuelles, Bauen im Außenbereich|0 Kommentare

Ein Landschaftsschutzgebiet für den Rheingau? SPD Eltville bringt Thema in Stadtverordnetenversammlung ein / Zunächst sollen Auswirkungen auf Kommune untersucht werden Von Oliver Koch ELTVILLE.  Ein Landschaftsschutzgebiet für den Rheingau will die Eltviller SPD-Fraktion auf den Weg bringen. Daher hat sie einen entsprechenden Antrag in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Demnach soll der Magistrat mit dem Kreis und [...]

26 02, 2019

Al-Wazir will Taunus mit Windanlagen verspargeln

Von |2019-03-03T12:43:35+01:00Februar 26th, 2019|Aktuelles, Windräder|0 Kommentare

Höhenluft bevorzugt Energieminister Al-Wazir hält es für „logisch“, dass Windräder auf Bergen errichtet werden Von Christoph Cuntz WIESBADEN . Odenwald und Taunus werden mit Windanlagen verspargelt, andere südhessische Regionen bleiben verschont: So sehen das Landräte, die erst kürzlich angeprangert haben, dass in ihren Landkreisen besonders viel Vorrangflächen für Windanlagen ausgewiesen werden sollen. Was die einen [...]

23 02, 2019

WK: 166 000 qm neue Wohnfläche – Neuer Flächennutzungsplan für Eltville

Von |2019-03-03T15:07:09+01:00Februar 23rd, 2019|Aktuelles, Stadtentwicklung|0 Kommentare

Ersatz für angejahrtes Konzept Flächennutzungsplan der Stadt Eltville gilt als überholt / Entwurf für Novellierung ins Stadtparlament eingebracht Von Oliver Koch ELTVILLE.  35 Jahre hat er mittlerweile auf dem Buckel, der Eltviller Flächennutzungsplan. Damit gilt das Kartenwerk, das in Grundzügen darstellt, wie bestimmte Gebiete in der Stadt künftig genutzt werden sollen – etwa zum Wohnen [...]

21 02, 2019

WK: Bebauungsplan Villa Elvers zurückgewiesen

Von |2019-03-03T15:12:37+01:00Februar 21st, 2019|Aktuelles, Stadtentwicklung|0 Kommentare

Neue Runde für „Villa Elvers“ Eltviller Stadtparlament weist Vorlage der Stadtverwaltung zurück / Grüne fordern Akteneinsichtsausschuss Von Oliver Koch ELTVILLE .  Geht es um das Areal zwischen Villa Elvers und der Residenz Rheingauer Tor, spielen sich im Eltviller Stadtparlament mitunter Szenen wie bei der Echternacher Springprozession ab: zwei Schritte vor, einer zurück. Seit Jahren ist [...]

Nach oben