Stadtentwicklung
Eltville – Alta Villa, lat. = „Hoher Hof, die höher gelegene Stadt bezeichnet sich zu Recht als eine der schönsten Städte des Rheingaus. Am 23. August 1332 verlieh Kaiser Ludwig der Bayer auf Ersuchen des Erzbischofs Balduin von Trier und Verweser des Mainzer Erzstifts, die Stadtrechte an Eltville. Mit der Fertigstellung der Kurfürstlichen Burg 1347 war Eltville bis 1480 Residenzort der Mainzer Erzbischöfe. Die Stadt weist etliche historische Adelshöfe auf, so den Stockheimer Hof der Freiherren Langwerth von Simmern (heute Sitz des Weinguts Langwerth von Simmern), die Burg Craß und den Eltzer Hof der Grafen von Eltz. (Wikipedia). Der Stadtbildverein setzt sich für eine behutsame Entwicklung der Stadt ein unter Einbeziehung der modernen und historischen Aspekte.
Juni 2020
P.Jökel führt Stadtbildverein durch Anwesen Langwerth von Simmern und bleibt in Kontakt
Anwesen Langwerth von Simmern Bereits im September 2019 führte Peter Jökel den Vorstand des Stadtbildverein durch die Baustelle des Anwesens Langwerth von Simmern. Der Vorstand war beeindruckt von dem Engagement der Bauherren und [...]
Mai 2020
Stadt Eltville will die Situation für Radfahrer verbessern
Die Stadt Eltville erhält Fördergelder des Landes um die Radwegeführung zu planen. In der Erbacherstraße soll außer dem westlichen Teil nun auch der östliche Abschnitt bis zum Kiliansring überplant werden. (WK)
November 2019
Neuer Rheingau-Ausschuss der Stadt Eltville- Stadtbildverein befürwortet eine „Stadt Rheingau“
Erstmals tagte in Eltville ein Ausschuss für regionale Angelegenheiten. Er ist damit Vorreiter der sieben Kommunen für ein Gremium, dass sich ausschließlich mit Dingen befasst die Relevanz für die gesamte Region haben und sich Themen [...]
PM: Eltville braucht Flächennutzungsplan
Eltville braucht einen Flächennutzungsplan Anlässlich der Stadtverordnetenversammlung am 16. September verteilte Bürgermeister Patrick Kunkel eine Mitteilungsvorlage, in der er aufzeigte wie die Stadt Eltville auf privilegiertes Bauen im Außenbereich Einfluss nehmen kann: „Die Möglichkeiten einer [...]
WK Jein zum Flächennutzungsplan in Eltville
Der geplante Flächennutzungsplan in Eltville wird auf Eis gelegt! Der Stadtbildverein kann es nicht fassen! Kunkel scheut die Auseinandersetzung mit den Bürgern. Deshalb verzichtet er auf die Nutzung eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Er [...]
September 2019
WK:Prinzesshaus weicht Neubau
Neubaupläne von Vitos noch Landschaftsbildverträglich?